- Rezipientenanalyse
- Rezipiẹnten|analyse,die Analyse des Verhaltens der Rezipienten im Kommunikationsprozess, besonders als Wirkungsforschung (ein wichtiges Teilgebiet ist die Publikumsforschung). Gemäß der klassischen Lasswell-Formel (H. D. Lasswell) wird das Verhalten des Rezipienten sowohl durch den Kommunikator, durch die Aussage (Inhalt, Botschaft) und durch das Medium beeinflusst. Das Verhalten des Rezipienten wird zudem durch dessen Persönlichkeitsstruktur und den sozialen und situationalen Kontext der Rezeption bestimmt. Methoden zur Rezipientenanalyse sind v. a. das sozialwissenschaftliche Interview oder die Beobachtung. (Kommunikationswissenschaft)
* * *
Re|zi|pi|ẹn|ten|ana|ly|se, die (Kommunikationsf.): Analyse des Verhaltens der Rezipienten (1) im Kommunikationsprozess.
Universal-Lexikon. 2012.